
Riva del Garda - Die heimliche „Hauptstadt“ des nördlichen Gardasee -der sehr lebendige
und zudem mondäne Urlaubsort Riva liegt umgeben von großen Bergmassiven an der
Nordspitze des Gardasee. Mit ca.13.000 Einwohnern ist er nach Desenzano im Süden der
zweitgrößte Ort am Gardasee. Seit 1919 zu Italien gehörend, stand Riva davor lange unter
österreichischer Herrschaft . Dies ist noch immer an einer angenehmen Mischung aus
italienischer Leichtigkeit und Tiroler Bodenständigkeit zu spüren.
Torbole - Früher war Torbole ein kleines verträumtes Fischerdorf, heute ist das gerade mal
knapp 1000 Einwohner zählende Dörfchen weit über die Grenzen Italiens als Surferparadies
bekannt.Torbole zählt zu den besten Surfrevieren in Europa,da die zuverlässigen bekannten
Gardasee-Winde, die an der engen Nordspitze ihre volle Kraft entfalten ein besonderes
Wassersport Erlebnis garantieren.
Malcesine - Malcesine zählt sicher zu den beliebtesten Ferienorte am See.Trotz des hohen
touristischen Aufkommens hat sich der kleine Ort eine sehr angenehme und ursprüngliche
Atmosphäre bewahrt. Das wunderschöne Ortsbild mit seinen kleinen Gassen, Plätzen und
Gewölbegängen wird von der Skaligerburg geprägt.Die schöne Uferpromenade führt entlang
des Sees bis zur üppig bewachsenen Halbinsel Val di Sogno. Die Seilbahn zum 1760 Meter
hoch gelegenen Tratto Spino, dem Gipfel des Monte Baldos fährt ebenso ab Malcesine.
Die Bergstation ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder Mountainbike-Touren mit
einem atemberaubenden Panorama.
Brenzone sul Garda - Die Gemeinde Brenzone sul Garda besteht aus 16 kleinen Dörfern am Fuße des Monte Baldos, die alle ihren Charme und ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben – enge und sehr oft steile Gassen sowie historische Häuschen, Olivenhaine prägen diese Gemeinde. Manche Dörfer liegen direkt am Seeufer und haben idyllische Hafenbecken sowie kleine Seepromenaden. Andere Dörfer am Berghang umgeben von unberührter Natur bieten einen herrlichen Panoramablick über den See.
Torri del Benaco - Das idyllische kleine Hafenstädtchen am Ostufer des Gardasees ist selbst im Hochsommer ein ruhiger Zufluchtsort, in dem man noch abseits der großen Touristenströme durch die engen Gassen oder entlang der Uferpromenade spazieren kann.
Garda - Garda, inmitten einer schönen Bucht liegend, gab dem See im 12. Jahrhundert seinen Namen und ist heute ein gut besuchter Tourismusort. Garda liegt umgeben von Hügeln in einer schönen mediterranen Vegetation aus Zypressen und Olivenbäumen. Venezianischen Paläste, dazu eine wunderschöne Promenade am Ufer und eine pittoreske Altstadt geben Garda seinen unverwechselbaren Charakter.
Bardolino - Das ehemalige kleine Fischerdorf, das heute mit seiner offen gebauten Altstadt und breiten Gassen, vielen Geschäften und der langen Uferpromenade viele Touristen anlockt. Die meisten Geschäfte haben bis Mitternacht geöffnet und die unzähligen schönen Restaurants, Bars und Discos sind für Nachtschwärmer aus der ganzen Region ein "MUSS". Rund um Bardolino liegen zahlreiche Weingüter und Ölmühlen, die ihre Erzeugnisse zum Teil auch direkt verkaufen. Der leichte spritzige Bardolino ist weltweit bekannt.
Lazise - Lazise, umsäumt von einer alten Stadtmauer liegt am südöstlichen Gardasee und überzeugt mir einer autofreien schönen mittelalterlichen Altstadt. Hier reihen sich viele gemütliche Restaurants, Bars und Cafes machen Lazise zu einem lebendigen Touristenort. Lazise ist immer einen Besuch wert.
Peschiera del Garda - Peschiera del Garda ist heute ein bedeutender Knotenpunkt für Bahnreisende, denn es besitzt – neben Desenzano – einen Bahnhof. Der Bahnhof liegt fußläufig von der Altstadt entfernt und ist unter anderem auch eine Haltestation für die Schnellzüge der Strecke vonMailand nach Venedig. Peschieras Altstadt, umgeben von Kanälen ist eingebettet in einer mächtigen und schön bewachsenen Festung.
Sirmione - Die verkehrsberuhigte lebendige Altstadt Sirmiones wird von einem Wassergraben vom Festland getrennt. Sirmione ist für jeden Gardasee Besucher ein "Muss" und überzeugt mit seinen kleinen Gassen und vielenschönen Cafes und Geschäften. Die schöne Wasserburg und die bunte Altstadt werden Italienfreunde begeistern. Am Ende der Insel liegen die „Grotten des Catull“ – die Ruinen einer der größten römischen Villen Italiens.
Desenzano del Garda - Mit mehr als 20.000 Einwohnern ist Desenzano del Garda die größte Stadt am Gardasee und dadurch weit weniger vom Tourismus geprägt als andere Orte. Rund um den Hafen und in die schöne Altstadt finden Sie viele wunderschöne restaurierte Palazzi, die von der langen Tradition eines der wichtigsten Handelszentren Oberitaliens zeugen. Die vielen edlen Geschäfte, der große Yachthafen und die elegante Flaniermeile entlang des Sees zeigen bis heute den anhaltenden Wohlstand der Stadt. Neben dem Bischofssitz, höhere Schulen sowie attraktivern Einkaufsmöglichkeiten bietet Desenzano und mit seinen vielen Bars und Diskotheken ein buntes Nachtleben. Für Bahnreisende ist Desenzano ein wichtiger Haltepunkt auf der Bahnstrecke von Mailand nach Venedig.
Manerba del Garda - Manerba del Garda, bekannt für seine malerischen flachen Uferzonen und dem kleinen Hafen Porto Dusano sowie den schönen langen Stränden. An den langen flachen Stränden liegen mehrere kinderfreundliche Campingplätze, so das Manerba zu einem beliebten Urlaubsort für Familien macht.
San Felice del Benaco - San Felice mit seinen alten schönen Gassen und seiner romantischen Festungsruine befindet sich etwa 2 Kilometer oberhalb des Gardasees. Über enge Straßen erreicht man die wunderschönen Badebuchten rund um Porto San Felice, Porto Portese oder die Landzunge San Fermo. An den langen Kiesstränden sind zahlreiche Campingplätze zu finden.Direkt vor der Landzunge San Fermo liegt die Isola del Garda mit ihrer großartigen Vegetation. Die Isola del Garda istdie größte Insel des Gardasees.
Salo` - Salo liegt beschützt in einer kleinen Bucht im südwesten des Gardasee. Salo ist ein elegantes, lebendiges Städtchen. Direkt hinter der prachtvollen Uferpromenade erstreckt sich die schöne Altstadt mit einer schmalen Fußgängerzone in der Sie viele kleine Boutiquen bekannter italienischer Designer finden. Das ca.10.000 Einwohner zählende-Salo war schon immer eine sehr wohlhabende Stadt und wurde erst von den Viscontis aus Mailand und auch später von den Venezianern zum Verwaltungssitz des Westufers bestimmt. Im Jahre 1943 kam es zu der eher zweifelhaften Ehre den Mussolino machte es zur Hauptstadt seiner Faschistischen Sozialrepublik. Trotz seiner vielen Anreize wird Salò heute nicht von Tourismusströmen dominiert und hat sich seine sehr authentische Atmosphäre bewahren können.
Gardone Riviera - Prächtige Palazzi und imposante Villen sowie viele Parkanlagen mit zum Teil üppiger Vegetation und prägen den Charme des Örtchen Gardone. Früher war Gardone Nobelurlaubsort der Belle Etage und zog gegen Ende des 19. Jahrhunderts vorwiegend das wohlhabende Bürgertum in Scharen an. Auch heute zählt Gardone noch immer zu der exklusivsten Region des Gardasees. Ein Besuch der berühmteb „Vittoriale degli Italiani“ – das pompöse Vermächtnis des exentrischen Nationaldichters Gabriele d’Annunzio lohnt sich für jeden Gardasee Besucher.
Toscolano Maderno - Die beiden zu einer Gemeinde zusammengewachsenen Orte Toscolano und Maderno werden lediglich durch den Fluss Toscolano getrennt. Am Seeufer befinden sich umgeben von sehr viel Grün einige Campingplätze und der Hauptstrand des Ortes. Maderno besitzt einen schönen Altstadtkern sowie entlang der Uferstraße viele schöne Villen in großen parkähnlichen Gärten. Von hier setzt die Autofähre nach Torri del Benaco am Ostufer über. Toscolano, bekannt seit dem Mittelalter für seine Papierherstellung und Buchdruckerei. Das Wasser des aus den Bergen herabstürzenden Tosolano-Widbaches, trieb die Papiermühlen zuverlässig an.
Gargnano - Die Gemeinde Gargnano besteht aus 13 kleinen Ortschaften, die sich zwischen einer Vegetation aus Palmen, Zedern und Zitronenbäumen den Berghang hinauf ziehen. Der wohlhabende Ort Gargnano mit seinen kleinen verwinkelten Gassen und bunten Häusern liegt verträumt direkt am Seeufer und besitzt einen idyllischen Hafen, eine sehr schöne Uferpromenade und ist von prächtigen Villen, schönen Palazzi umgeben.
Tignale - Tignale ist ein Luftkurort und ein Zusammenschluss aus 6 Dörfern, die verstreut auf der Hochebene über dem westlichen Gardasee thronen. Die wohltuende ruhige Gegend fernab vom touristischen Trubel ist der ideale Platz, um richtig zu entspannen oder neue Energien zu tanken. Die wunderschöne Berglandschaft rnd um Tignale lädt zu Spaziergängen, Wanderungen oder herrlichen Mountainbiketouren ein. Zudem gelangt man über einen kleinen Pilgerweg zur Wallfahrtskirche Madonna di Monte Castello, die auf einem steilen Felsen hoch über dem Gardasee liegt. Die zahlreichen Hotels in und um Tignale bieten ein Postkartenpanorama über den Gardasee und auf den am gegenüberliegenden Ufer liegenden Monte Baldo.
Limone sul Garda - Terrassenförmig am Fuß des Berges direkt am See gebaut liegt das weltweit bekannte Limone sul Garda. Die Häuser sind förmlich an den Felsen geklebt und die verwinkelten Gassen der wunderschönen Altstadt sind postkarten ähnlich dekoriert.
Limone hat die Zitrone zu seinem Wahrzeichen gemacht und vermarktet sie seither hervorragend, und das obwohl der Ort Limone ursprünglich gar nichts mit der Zitrone zu.tun hat. Limone kommt vom lateinischen „Limes“ - zu deutsch Grenze - weil hier die Grenze zwischen Österreich und Italien verlief.
Verona UNESCO Weltkulturerbe - Verona ist die Heimat von Romeo & Julia, eine typisch italienische Stadt voller Leben, Geschäftigkeit und Dolce Vita. Die Altstadt ist von außergewöhnlicher Schönheit, die vor allem durch ihre geschichtliche Entwicklung und die sehr gut erhaltenen historischen Bauten geprägt ist. Verona genießt zudem weltweiten Ruhm für sein ungewöhnlich gut erhaltenes Amphitheater, die Arena die Verona. Wer einmal in Verona war, wird diese Stadt nie wieder vergessen.Verona weckt Sehnsüchte und wird Ihr Verlangen nach Italien nur verstärken.
orte rund um den gardasee